Sonntag, 4. Juni 2023

»Der Kinderschänder und sein Anwalt« ...


 ... ist als fünfte Kriminalroman in der »Mache«.
Wie spannend kann es sein, wenn ein Krimi entsteht. Eigentlich hatte ich sonst die Entstehungen für mich behalten. Bei diesem neuen Krimi mache ich das anders. Mache es halt anders als bisher:

Text 3. Szene: Die Frau des Kinderschänders

Sonntag, 23. April 2023

Die Krimis von Tuna von Blumenstein - die Lyrik von Sylvia B.

... Als Sylvia B. möchte ich Ihnen meine wichtigste Publikation
»menière desaster- Der Feind in meinem Innenohr«
vorstellen. Dazu Texte zum Thema Morbus Menière.

Unter dem Pseudonym Tuna von Blumenstein entstanden bereits vier Kriminalromane. Unter anderem entstand der »Mord in Genf«. Die Vorlage dazu war der mysteriöse Tod des Politikers Uwe Barschel im Jahr 1987.

»Der Kinderschänder und sein Anwalt« ist als fünfte Kriminalroman in der »Mache«.
Bei diesem neuen Krimi sollen Kapitel aus Szenen entstehen ... 

Sonntag, 16. April 2023

Der Kinderschänder und sein Anwalt


Bei diesem neuen Krimi mache ich es anders als sonst. Sehen können wir entstehende Kapitel in einem Buch, eben auch in einem Krimi. Das besteht auch aus mehreren Szenen. Es soll also um ein Opfer gehen. Eine Frau, sie hat einen Anschlag überlebt. Die Namen muss ich mir noch überlegen, darum X und Y usw. ...

Text Szene 2: Der Kinderschänder

Sie hatte es eilig. Aus welchen Gründen auch immer raste sie mit dem Tretroller zurück zu dem Haus in dem sie wohnte ...

Sonntag, 4. Dezember 2022

Der Blick damals in #Teheran ...

... und jetzt droht mir sogar der Prozess

















damals war ich ja viel jünger
da sah alles für mich auch anders aus
so auch im iran ...


Freitag, 14. Januar 2022

Arme Kinder

Texte und Illustrationen


  ... wie ist das

wenn man
arm ist
und
kind  ...

... hier geht es spannend weiter


Lyrik Sylvia B. - ohne Punkt, ohne Komma, natürlich nicht groß aber dafür alles klein - so soll es sein!

Dienstag, 11. Januar 2022

der tiger am gelben fluss


Lyrik Sylvia B. - ohne Punkt, ohne Komma, natürlich nicht groß aber dafür alles klein - so soll es sein!

Texte und Illustrationen


Sonntag, 9. Januar 2022

Hund und Katze – sie sind gute Freunde ...


... Ein Blog ist neu entstanden mit Texten und Illustrationen.

Lyrik Sylvia B. - ohne Punkt, ohne Komma, natürlich nicht groß aber dafür alles klein - so soll es sein!





Sonntag, 21. Februar 2021

Walter-Jörg Langbein: »Sagen, Legenden und die Genschere (Gen-Schere)«

Teil 579 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein

Cover von Monika Detering: 
»Sagen & Legenden aus Westfalen«, 
Regionalia Verlag, Daun, 3. 
Überarbeitete Auflage 2020

Die Vergangenheit zu erforschen, das ist eine faszinierende Aufgabe. Auf jeden Suchenden warten schienbar unendlich viele Details, die zu einem Mosaikbild zusammengefügt werden müssen. Bei einem Puzzle stehen uns immer Einzelteilchen zur Verfügung, die – so man sie zusammenfügt – ein Bild ergeben. Die Erforschung der Vergangenheit gestaltet sich freilich wesentlich komplizierter ...

Sonntag, 14. Februar 2021

Walter-Jörg Langbein: »Ein Paradoxon und sieben Welten«

Teil 578 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein

Adam ( nach Dürer)

Das »Enkelparadoxon« wird gern angeführt, um die Unmöglichkeit von Zeitreisen zu beweisen: Ein Mann reist in die Vergangenheit und tötet seinen eigenen Großvater, bevor der ein Kind zeugen konnte. Dann kann der Vater des Zeitreisenden nicht geboren werden und der Zeitreisende selbst kommt nicht zur Welt. Es gibt also folgerichtig den Zeitreisenden gar nicht, der natürlich auch nicht seinen eigenen Großvater ermorden kann. Also wird dann der Vater des Zeitreisenden geboren, der Zeitreisende wird gezeugt, wird geboren und kann seine Reise in die Vergangenheit antreten ...

Sonntag, 7. Februar 2021

Walter-Jörg Langbein: »Höhlen, Tore in andere Zeiten«

Teil 577 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein


Symbolbild »Parallelwelten«. 
Foto/ Fotobearbeitung (Spiegelung usw.)
Walter-Jörg Langbein

»Die Höhle – Das Tor in eine andere Zeit« (Originaltitel: »Time Trap«, in etwa »Zeitfalle«) ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2017 von Mark Dennis und Ben. Fünf Freunde machen sich auf die Suche nach ihrem Lieblingsprofessor. Sie steigen in ein Höhlensystem und stellen fest, dass die Zeit in der Höhle zu stehen scheint, während sie an der Erdoberfläche dahin rast. Sekunden in der Höhle entsprechen einem Jahr außerhalb der Höhle ...