Posts mit dem Label Hexen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hexen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Januar 2011

Helga König - Rezension: »Zauberhafte Rezepte von den Siefersheimer Kräuterhexen«

Die Siefersheimer Kräuterhexen bitten zu Tisch. Eine gute Nachricht: Teufelskrallen werden nicht zubereitet!
Dieses reich bebilderte Buch von den "Siefersheimer Kräuterhexen" enthält 20 Kräuterporträts und ingesamt 100 Rezepte, in denen Kräuter eine nicht unwesentliche Rolle spielen.

Bei den fokussierten Kräutern handelt es sich um: Bärlauch, Basilikum, Beifuß, Brennessel, Dost, Gänsefuß, Giersch, Holunder, Knoblauchsrauke, Löwenzahn, Minze, Rosmarin, Rucola, Salbei, Sauerampfer, Scharfgarbe, Thymian, Vogelmiere, Waldmeister und Zitronenmelisse.
Steckbriefartig erhält man jeweils Infos zu Anbau und Standort, zur Saison, zu den Pflanzenteilen, die man verwenden kann, zum Geschmack und erfährt, zu welchen Speisen man das jeweilige Kräutlein in der Küche verwenden kann. Anschließend werden die einzelnen Kräuter sehr gut charakterisiert und man erhält zudem kurzweilig zu lesende Hexeninfos, Hexentipps und Hexenanekdoten...

...lesen Sie hier weiter, auch wenn Sie keine Hexe sind :-)
*

Freitag, 12. November 2010

g.c.roth: „Drum hat das Maidlein ihr Punzlein ...“ meinte der Maddin ...

Man mag es ja kaum glauben, aber es gibt noch immer männliche Zeitgenossen, die mit dem Selbstverständnis aus dem 15 Jahrhundert ausgestattet sind.
„Eine Frau muss nicht sprechen können. Es reicht, wenn sie bei der Trauung einmal „ja“ sagt, danach kann sie für immer schweigen.“ Dies ist eine Aussage aus der Jetztzeit, ausgesprochen von einem Mann der sich selbst als Antimacho und frauenfreundlich bezeichnet... lesen Sie hier ruhig weiter...