Posts mit dem Label Wichtels Adventsgeschichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wichtels Adventsgeschichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Eine schöne Bescherung


Wichtels Adventsgeschichte zum 24. Dezember



Bekümmert saß der kleine alte Wichtel vor seinem Wichtelhaus im tiefen Wald und paffte traurig sein altes Pfeifchen. Eben war der alte Brummbär vorbei gestapft und hatte geschimpft: »Jaja ... am Heiligen Abend werden alle so fröhlich und freundlich! Und das restliche Jahr sind sie schlecht gelaunt und griesgrämig!“ Schon war er im Unterholz verschwunden. »Ob sich seine Laune bessern wird, wenn er unser Weihnachtsgeschenk finden wird?«, überlegte der bärtige Wichtel. »Leider ist der alte Brummbär nicht nur das ganze Jahr über schlechter Laune ... sondern auch Weihnachten!« ...





Die Wichtel, die Trolle und das Team von »Ein Buch lesen!« wünschen 
Frohe Weihnachten!


Jeden Tag haben wir ein Türchen geöffnet ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Sonntag, 23. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: 7 mürrische Zwerge


Wichtels Adventsgeschichte zum 23. Dezember


Manche sagen ja, dass es die »Sieben Zwerge« aus dem Märchen gar nicht gibt. So ein Unsinn! Es gibt auch heute noch fast in jedem Wald »7 Zwerge«. Aber weil so schlaue Leute über die kleinen Gesellen nur lachen ... sind sie immer scheuer und scheuer geworden. Sie zeigen sich kaum noch ...




Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Samstag, 22. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Ein Weihnachtswunder vor der Zeit ...


Wichtels Adventsgeschichte zum 22. Dezember




In alten Wichtelbüchern wird eine schöne Geschichte erzählt. Manche Wichtel, besonders jüngere, zweifeln am Wahrheitsgehalt des „Märchens“. Andere, besonders ältere, behaupten,  dass die Urgroßväter noch Wichtel gekannt hätten, die die Wahrheit der Geschichte bestätigen konnten ...



Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Freitag, 21. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Die Wichtel und der Weltuntergang


Wichtels Adventsgeschichte zum 21. Dezember



Wichteline saß vergnügt vor dem kleinen Wichtelhaus im Walde. »Dann wird das wohl heute nichts mit dem Weltuntergang ...«, lachte sie. Papa Wichtel nickte. »Aber das habe ich dir doch schon mehrfach erklärt ...«, brummte er gutmütig ...




Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Eine Wichtelin im Land der Elfen


Wichtels Adventsgeschichte zum 20. Dezember


Eines Tages besuchte Sina, eine junge Wichtelin, mit ihrer Mutter den Markt. Dort wollten sie frische Kräuter gegen Holunderblüten tauschen.

Die Wichtelmutter traf dort auf eine entfernte Verwandte und die beiden beschlossen, ein wenig zu schwatzen. Sina langweilte sich und  ging alleine über den Markt. So schlenderte sie an den Ständen entlang, betrachtete die Auslagen der Markttreibenden und fand sich irgendwann in einem Teil des Platzes wieder, den sie vorher noch nie aufgesucht hatte ...





Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Wichtelkind und das wahre Weihnachtsverständnis


Wichtels Adventsgeschichte zum 19. Dezember


Schöne Winterzeit im Garten Picker
Wichtel sind, so glauben viele, kleine Wesen ohne menschliche Schwächen. Gewiss, Wichtelchen leben genügsam und betreiben keine Völlerei. Sie naschen aber auch manchmal gerne ...







Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Dienstag, 18. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Wichtelpoesie zu einem Mord in Genf


Wichtels Adventsgeschichte zum 18. Dezember

Schöne Winterzeit im Garten Picker

Ein Ende ist auch immer ein Neuanfang.
Was mag aus den jungen Menschen geworden sein?
Was geschah in den zwei Jahren,
die ihrer Begegnung folgten,
nachdem sie auf unheilvolle Art und Weise
einen Bund fürs Leben geschlossen hatten? ...

... lesen Sie hier weiter




Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Montag, 17. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Verein zur Rettung der Wichtel


Wichtels Adventsgeschichte zum 17. Dezember

Schöne Winterzeit im Garten Picker

»Heute ist Papas Geburtstag, da kommt Opa zu Besuuuuch!«, freute sich das Wichtelmädchen Polli und hüpfte in der kleinen Stube herum, die sich Familie Wichtel unter einer Baumwurzel eingerichtet hatte. »Ich habe ihn soo lange nicht gesehen, mindestens ein Jahr! Oder waren es sogar drei Wochen?« Die Wichtelmama lachte. »Drei Monate waren das ungefähr, meine Kleine. Und: ja, klar! Ich freue mich auch auf Opa!« ...




Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Sonntag, 16. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Gregor Grundlos der Taugenichts


Wichtels Adventsgeschichte zum 16. Dezember

Schöne Winterzeit im Garten Picker
Gregor Grundlos gehörte zu der Sorte Mensch, von dem Einheimische wussten, dass man sich besser fern von ihm hielt. Gregor war ein Taugenichts, der wo immer er aufschlug, nur Scherben hinterließ. Dennoch hatte die Natur ihn mit einem Talent bedacht. Er hatte mit seinem stillen, bescheidenen ja, gar schüchtern anmutendem Auftreten nach außen dafür gesorgt, dass jeder mit ihm Mitleid haben musste, der ein Herz besaß ... 




Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Samstag, 15. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Bucheckernaufklaubsondererlaubnis


Wichtels Adventsgeschichte zum 15. Dezember

Schöne Winterzeit im Garten Picker

Irgendwo habe ich gelesen, dass Menschen sich das Leben der Wichtel sehr idyllisch vorstellen. Wichtel, so glauben diese merkwürdigen Wesen, streifen ein wenig durch den Wald, auf der Suche nach Pilzen und Bucheckern, und lassen sich ansonsten die Sonne auf den Bauch scheinen ...





Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Freitag, 14. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Wichtel liest Zeitung


Wichtels Adventsgeschichte zum 14. Dezember

Schöne Winterzeit im Garten Picker
Menschen sind bewundernswerte Geschöpfe, da sind wir Wichtel uns einig. Besonders die Art, wie sie miteinander umgehen, beeindruckt uns jeden Tag aufs Neue. Woher wir unser Wissen über Menschen haben? – Nun, immer mal wieder finden wir im Wald eine alte Zeitung, die ein Spaziergänger liegengelassen hat. Die schleppen wir dann mit vereinten Kräften zu unserem Dorf und lesen sie sehr aufmerksam ...

... hier geht es weiter



Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Der einsame Troll


Wichtels Adventsgeschichte zum 13. Dezember

Schöne Winterzeit im Garten Picker
Es war Zeit, Vorräte für den Winter zu sammeln. Die Wichtel verbrachten den lieben langen Tag mit dem Sammeln von Bucheckern, Eicheln und weiteren Leckereien. Um ihre Arbeit überhaupt möglich zu machen, hatten sie sich aus Nussschalen und Blättern Gasmasken gebastelt. Diese trugen sie als Atemschutz vor den feinen Näschen. Denn der Gestank, der von dem Troll ausging, war unerträglich geworden ...

... hier geht es spannend weiter




Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Ein Wichteldrama im Zwillbrocker Venn


Wichtels Adventsgeschichte zum 12. Dezember


Schöne Winterzeit im Garten Picker

Mitten in dem See, der sich im Zwillbrocker Venn befindet, liegt eine Insel. Die wird nur von Tieren bewohnt. Mit einer Ausnahme: Im vorletzten Sommer hatte sich dort ein junges Wichtelpärchen niedergelassen. Die beiden wollten für die Dauer von zwei Sommern ein Aussteiger-leben versuchen ... 



Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Dienstag, 11. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Der bekiffte Troll


Wichtels Adventsgeschichte zum 11. Dezember

Schöne Winterzeit im Garten Picker

Die Wichtelfrauen hatten sich an einem Sommertag auf dem kleinen Marktplatz versammelt und gingen ihren Handarbeiten nach.
»Uiii, der Wind dreht auf Süd/Südwest!« 
Die Wichtelinnen hielten ihre Näschen in den Sommerwind und tatsächlich dauerte es nicht lange, bis ein unangenehmer Geruch die Dorfgemeinschaft erreichte ...





Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Montag, 10. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Methylirgendwas


Wichtels Adventsgeschichte zum 10. Dezember


Lars war wieder mal frustriert. Seit zwei Stunden brüllten sich seine Eltern im Wohnzimmer an. Nicht, dass er genau verstanden hätte, worum es ging oder dass ihn das auch nur die Bohne interessiert hätte, denn er kannte es sowieso nicht anders. Eine seiner frühesten Kindheitserinnerungen war eine erste ahnungsvolle Verwunderung über den merkwürdigen Vornamen seiner Mutter gewesen: »Schlampe« hatte der Vater sie damals immer genannt. Ob Mama Schlampe heißt, so wie ich den Namen Lars habe?, war es ihm damals durch den Kopf gegangen ...







Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Sonntag, 9. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Wichtelerotik und Beziehungsstress


Wichtels Adventsgeschichte 
zum 9. Dezember


Schöne Winterzeit im Garten Picker

Wichtel sind an sich friedfertige Waldbewohner.
Treten Unstimmigkeiten auf, werden diese für Gewöhnlich innerhalb der Gemeinschaft besprochen und bereinigt. »Einer für alle – alle für einen!«, dürfte für den Umgang miteinander gelten. Aber es kann auch vorkommen, dass diese Harmonie gestört wird. Wie könnte es anders sein: Bedingt durch Beziehungsstress, wie uns folgende Geschichte erzählen will. Es hat sich übrigens tatsächlich so und nicht anders ereignet …




Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Samstag, 8. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Das Menschenkind


Wichtels Adventsgeschichte zum 8. Dezember
Schöne Winterzeit im Garten Picker

Lars saß auf seinem Bett und betrachtete sein Kinderzimmer aufmerksam. An der gegenüberliegenden Wand hing sein Flachbrettbildschirm. Eine große dunkle Fläche, die wie ein verglastes Loch aussah. Die Fernbedienung hatte ihm seine Mutter weggenommen. Lars musste grinsen. Denn solche Fernsehverbote hielt seine Mutter nie lange durch. »Spätestens heute Abend habe ich sie wieder zurück.« Er wusste, dass seine Mutter ihre Ruhe haben wollte. Mit Fernsehverbot strafte sie sich selbst ab, denn dann forderte Lars Aufmerksamkeit ein. Und das nervte seine Mutter ...




Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Freitag, 7. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Wichtelin Polli und das Menschenkind

Wichtels Adventsgeschichte zum 7. Dezember


In einem Wald, im Schutz alter Bäume, liegt das Dorf der Wichtel. Dort lebt mit ihrer Familie auch Polli, ein Wichtelmädchen. Polli ist von Natur aus ein neugieriges Wichtelkind. Und sie ist mutig. Darum wagt sie auch mehr als andere. Sie ist die einzige, die sich nahe an eine Menschensiedlung traut. Ihre Eltern dürfen das natürlich nicht wissen. So schleicht sie sich regelmäßig von zu Hause fort und läuft an den Rand des Waldes. Dort ist ein Feldweg, der zwischen dem Wald und einer Wiese liegt, und zu den Häusern der Menschen führt ...

... lesen Sie hier weiter

Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Nikolaus – Wichtel


Wichtels Adventsgeschichte zum 6. Dezember


Bekümmert saß der kleine Wichtel vor seinem Wichtelhaus im tiefen Wald und paffte traurig sein altes Pfeifchen. »Da beklagen sich die Menschen, dass es immer kälter wird ... und sind doch selbst schuld!« Der Wichtel schüttelte sein müdes Haupt. »Sie verschließen ihr Herz und wundern sich darüber, dass es im Leben so oft an Herzlichkeit mangelt ...«


Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichte: Wichtelmann und Wichtelfrau


Wichtels Adventsgeschichte zum 5. Dezember


Schöne Winterzeit im Garten Picker
Meine Wichtelfrau geht mir manchmal ganz schön auf den Zeiger! Auch wenn ich sie natürlich liebhabe, nervt es mich einfach, dass sie ihren Verpflichtungen nicht immer so nachkommt, wie sich das für eine ordentliche Wichtelfrau gehört. Manchmal kommt sie zu spät vom Einkaufen zurück, weil sie mit den schweren Tüten einfach zu langsam ist. So schafft sie es dann nicht rechtzeitig, mein Mittagessen auf den Tisch zu bringen. Ich werde doch immer so unleidlich, wenn ich richtig Hunger habe! ...



Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!