Posts mit dem Label Abraham werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Abraham werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. November 2020

Walter-Jörg Langbein: »Abraham, der ›Herr des Alls‹ und die Chromosomen«

Teil 564 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein

Zwei »Golems« als Objekte der Kunst. 
Unbekannter Künstler.

»Als Abraham, unser Vater, (es) verstand, bildete, kombinierte, und forschte er, und da er (alles) bedacht hatte, da gelang es ihm. Da offenbarte sich ihm der Herr der Welt.« So endet eine wichtige kürzere Fassung des »Sefer Jesirah«, »Sa’adjanische Rezension« (1) genannt. Die Übersetzung stammt von Dr. phil. Klaus Hermann (*1957), seit 1994 als akademischer Rat am »Institut für Judaistik« an der »Freien Universität Berlin« ...

Sonntag, 29. März 2020

Walter-Jörg Langbein: »Ich sehe in jener Höhe, die wir bestiegen, ein mächtig Licht«

Teil 532 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein
Abraham, etwa 1180 (Herrad of Landsberg).
Foto Archiv Walter-Jörg Langbein
Jung-Abraham erhält mysteriösen Besuch (1). Jemand verkündet dem jungen Mann (2): Du wirst große Dinge sehen, die du noch nicht gesehen hast.« Was er da erlebt, kann er nicht begreifen. Jung-Abraham ist fassungslos (3): »Und es geschah, als ich die Stimme hörte, die solche Worte zu mir sprach, da schaute ich hierhin und dahin.« Wer oder was sprach da zu ihm? ...

... hier geht es spannend weiter


Unsere Serien:
Monstermauern, Mumien und Mysterien
von Walter-Jörg Langbein

Die Freitagskolumne von Ursula Prem

Fido Buchwichtel *** Für Sie gelesen

Poesie am Samstag *** Klassik für Nerds

Neue Bücher von Walter-Jörg Langbein im Shop entdecken