Posts mit dem Label Rufschädigung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rufschädigung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. April 2011

Rufmord gegen Buchautorin? Bildmaterial zu »Bestatten, mein Name ist Tod!« von g.c.roth

Entgegen der von der Userin Sendorra auf der Plattform CIAO verbreiteten Behauptung, das Buch sei »schief« gesetzt, sehen Sie unten links einen Scan der von Sendorra monierten Seite 21. Er stammt aus der Originalausgabe des Buches und wurde nicht technisch bearbeitet. Danebenstehend, rechts, das von Sendorra auf CIAO eingestellte Bild der gleichen Buchseite...
...Behauptung der CIAO-Userin Sendorra:


»Ein großes Manko ist allerdings der schiefe Satz. Der Text wirkt auf einigen Seiten wie schlampig kopiert. Das macht keinen sonderlich seriösen Eindruck.« Zitat Ende.

Diese Behauptung wird von Sendorra mit oben stehendem Bild untermauert. Anhand der von mir nachträglich hinzugefügten roten Rechtecke, die an den Ecken saubere 90°-Winkel bilden, ist jedoch sehr leicht zu erkennen, dass das Buch auf Sendorras Bild perspektivisch verzerrt wiedergegeben wird. Das Bild ist deshalb zur Untermauerung der Behauptung, das Buch sei schief gesetzt, nicht verwendbar. Mein persönlicher Eindruck: Entweder wurde einfach schlampig fotografiert, oder aber in einem Bildbearbeitungsprogramm gezielt verzerrt, zu welchem Zwecke auch immer...

...lesen Sie hier weiter
*

Montag, 4. April 2011

Autoren stalken – ein Spiel auf Ciao Erpressung? Ja? Nein? – oohh

Anknüpfend an den Artikel, den Ursula Prem zum Thema Cybermobbing gestern geschrieben hat, möchte hier die weitere Entwicklung festhalten. Denn auch, wenn es im Augenblick mich betrifft, so sind viele andere Autoren auch davon betroffen. Aus Angst wird das Thema totgeschwiegen und still gelitten. Damit aber bereitet man den Boden für genau diese Praktiken...

...Es geht wie gesagt nicht darum, dass ein Buch von einem Leser für nicht gut befunden wurde und diese Meinung z.B. auf Amazon kund tut. Es geht vielmehr um das gezielte Mobben und Herabwerten eines Buches und einer Firma, die u.a. davon lebt, dass sie Bücher für den Druck aufbereitet...

...Nachdem ich mir den Filmausschnitt angesehen hatte, dachte ich, ich sei in einem schlechten Krimi gelandet. Was sollte das sein? Erpressung? Moskau-Inkasso? Sollten all die Verrisse nur den Sinn haben, mich durch den Kaktus auf die Idee zu bringen, den Schreiberlingen Geld anzubieten, damit sie aufhören meinen Ruf zu schädigen?...


...Bitte lesen Sie hier den ganzen Beitrag
*