Posts mit dem Label Paderborn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Paderborn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. Januar 2019

Walter-Jörg Langbein: »Die unendliche Geschichte der Religionen«

Teil 471 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein

Oannes nach altem Relief.
Foto: Archiv Walter-Jörg Langbein.
Collage Walter-Jörg Langbein
Je mehr ich mich mit dem mysteriösen Gott Krodo beschäftige, desto mehr Fragen ergeben sich für mich. Die zentralen Frage schlechthin lauten: Gab es Krodo? Gab es nur einen Krodo oder viele? Und wenn Krodo keine fromme Fiktion war, wann wurde er erstmals verehrt und angebetet? Begeben wir uns auf eine Reise auf den Spuren von Krodo. Sie wird uns durch Raum und Zeit führen, zum Beispiel nach Goslar ...

... hier geht es spannend weiter


Unsere Serien:
Monstermauern, Mumien und Mysterien
von Walter-Jörg Langbein

Die Freitagskolumne von Ursula Prem

Fido Buchwichtel *** Für Sie gelesen

Poesie am Samstag *** Klassik für Nerds

Neue Bücher von Walter-Jörg Langbein im Shop entdecken

Sonntag, 6. Januar 2019

Walter-Jörg Langbein: »Der Gott mit dem Fisch«

Teil 468 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein

Uroboros, 17. Jahrhundert.
Foto Archiv Walter-Jörg Langbein 

Der Mann – der Überlieferung nach ein Gott – ist nicht mehr der Jüngste. Seine Haare sind lang, der Bart wirkt fast verwegen. Haartracht und Gewand deuten darauf hin, dass es sich um einen alten Germanen handeln könnte ...

... hier geht es spannend weiter

Unsere Serien:
Monstermauern, Mumien und Mysterien
von Walter-Jörg Langbein

Die Freitagskolumne von Ursula Prem

Fido Buchwichtel *** Für Sie gelesen

Poesie am Samstag *** Klassik für Nerds

Neue Bücher von Walter-Jörg Langbein im Shop entdecken

Sonntag, 30. Dezember 2018

Walter-Jörg Langbein: »Der mysteriöse Jodutenstein, Gott Mars und die Mutter der Kälte«

Teil 467 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein

Das Hermannsdenkmal.
Foto Walter-Jörg Langbein  
Sorgfältig befestigen einige Männer ein seltsames Bildnis an einer hohen Stange. Sie stellen die Stange auf, wie einen Mast. Hoch oben: ein Idol, so etwas wie ein Gott, vielleicht furchteinflößend. Und dann bewerfen die Menschen das mysteriöse Ding hoch auf dem Mast, immer wieder ...

... hier geht es spannend weiter


Unsere Serien:
Monstermauern, Mumien und Mysterien
von Walter-Jörg Langbein

Die Freitagskolumne von Ursula Prem

Fido Buchwichtel *** Für Sie gelesen

Poesie am Samstag *** Klassik für Nerds

Neue Bücher von Walter-Jörg Langbein im Shop entdecken

Sonntag, 18. November 2018

Walter-Jörg Langbein: »Acht Drachen mit geringeltem Hinterleib«

Teil 461 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein

Die Busdorfkirche. Foto Walter-Jörg Langbein
Stündlich fährt eine S-Bahn von Hannover über Hameln, Bad Pyrmont, Lügde und Altenbeken direkt nach Paderborn. Die S5 fährt – Stand Herbst 2018 – von Gleis 1 fünf Minuten zur vollen Stunde (4 Uhr 55 bis 21 Uhr 55) und erreicht ihr Ziel nach einer Fahrzeit von 1 Stunde und 51 Minuten. Wer gut zu Fuß ist, kann vom Hauptbahnhof den Marsch zum Dom antreten. Wer es gern etwas bequemer hat, nimmt sich ein Taxi und lässt sich zur Abdinghofkirche, direkt beim Dom gelegen, kutschieren ...

... hier geht es spannend weiter


Unsere Serien:
Monstermauern, Mumien und Mysterien
von Walter-Jörg Langbein

Die Freitagskolumne von Ursula Prem

Fido Buchwichtel *** Für Sie gelesen

Poesie am Samstag *** Klassik für Nerds

Neue Bücher von Walter-Jörg Langbein im Shop entdecken

Sonntag, 29. April 2018

Walter-Jörg Langbein: „Das Leuchten in der Gruft“

Teil  432 der Serie
Monstermauern, Mumien und Mysterien
von Walter-Jörg Langbein 

Der Dom von Paderborn
Foto Walter-Jörg Langbein
Im Nachtzug von Rom nach München kam ich vor Jahren mit einem italienischen Geistlichen ins Gespräch. Der freundliche Herr mit Rauschebart kannte sich erstaunlich gut in meiner Wahlheimat, dem Weserbergland, aus. Vor vielen Jahren habe er den Dom zu Paderborn besucht. „Hat man denn inzwischen den Brunnenschacht zu den unterirdischen Räumen unterhalb des mächtigen Gotteshauses gefunden?“ ...

... hier geht es spannend weiter


Unsere Serien:
Monstermauern, Mumien und Mysterien
von Walter-Jörg Langbein

Die Freitagskolumne von Ursula Prem

Fido Buchwichtel *** Für Sie gelesen

Poesie am Samstag *** Klassik für Nerds

Neue Bücher von Walter-Jörg Langbein im Shop entdecken