Teil 504 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein
... hier geht es spannend weiter
Unsere Serien:
Monstermauern, Mumien und Mysterien
von Walter-Jörg Langbein
Die Freitagskolumne von Ursula Prem
Fido Buchwichtel *** Für Sie gelesen
Poesie am Samstag *** Klassik für Nerds
Neue Bücher von Walter-Jörg Langbein im Shop entdecken
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein
![]() |
William Tyndale um 1536. Foto Archiv Walter-Jörg Langbein |
Manch christlicher Theologe missversteht gern den Namen der Bibel. Er spricht salbungsvoll von der Bibel als dem »Buch der Bücher«. Das interpretiert er im Sinne einer qualitativen Bewertung, etwa als »das beste/ wichtigste Buch aller Bücher«. Für solche Theologen ist »Buch der Bücher« ein Superlativ: Es gibt viele Bücher, aber nur das eine, einzige »Buch der Bücher« ...
... hier geht es spannend weiter
Unsere Serien:
Monstermauern, Mumien und Mysterien
von Walter-Jörg Langbein
Die Freitagskolumne von Ursula Prem
Fido Buchwichtel *** Für Sie gelesen
Poesie am Samstag *** Klassik für Nerds
Neue Bücher von Walter-Jörg Langbein im Shop entdecken