Posts mit dem Label Mord in Genf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mord in Genf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Oktober 2013

Poesie zu einem Mord in Genf …

... bevor dieser
wenig poetisch
in einer Nacht von Samstag 
auf Sonntag geschah …

pyrrhus
könig von epirus
siegte und siegte

 er war ein großer krieger
so groß
dass man heute noch
von ihm spricht

es blieben nicht mehr viele
die seine siege
hätten feiern können
zu groß waren die verluste ...

... lesen Sie hier weiter


Neue Bücher von Walter-Jörg Langbein im Shop entdecken

Montags nicht verpassen:
Fido Buchwichtel mit dem Bestseller der Woche 
aus dem Wichtelland, exklusiv auf »Ein Buch lesen!«

Montag, 1. April 2013

Fido Buchwichtel und ein Mord in Genf


Hallo liebe Leute!

Am Ostermontag bringt Euch
Fido Buchwichtel nicht nur den
Bestseller der Woche 
aus dem Wichtelland! Heute gibt es auch Kasalla!

Seit gestern Mittag sind in allen Wichteldörfern Notunterkünfte aufgebaut. Wie jedes Jahr, wenn Ihr Menschen Euer Osterfest feiert, sind wir Wichtel, und ganz besonders unsere Kräuterwichtel, rund um die Uhr im Einsatz, um völlig erschöpfte Hasen wieder zu Kräften zu bringen. In diesem Jahr ist es besonders schlimm. Frostschäden an Öhrchen und Pfötchen müssen versorgt werden. Nur damit Ihr bunte Eier in Schneenestern liegen habt! ...

... hier geht es spannend weiter




Neue Bücher von Walter-Jörg Langbein im Shop entdecken

Montags nicht verpassen:
Fido Buchwichtel mit dem Bestseller der Woche 
aus dem Wichtelland, exklusiv auf »Ein Buch lesen!«

Samstag, 8. Dezember 2012

News und Tipps für den Kreis Borken: Krimitag im Adventskalender

Auch BORKEN NEWS hat einen Adventskalender, dort gibt es jeden Tag etwas zu gewinnen
Der 8. Dezember ist ein Krimitag mit einem spannenden Buch von Tuna von Blumenstein – Mord in Genf ...

... lesen Sie hier weiter



Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Samstag, 1. Dezember 2012

Wichtels Adventsgeschichten: Der Wichtel und die Heilige Apollonia

Wichtels Adventsgeschichte zum 1. Dezember


Der Wichtel und die Heilige Apollonia

Auch Wichtel haben es manchmal schwer! Heute war wieder einer dieser Tage, an denen ich am liebsten gar nicht aufgestanden wäre. Doch ich musste! Meine Zahnschmerzen waren schon früh am Morgen einfach unerträglich, also erhob ich mich von meinem Moosbett und wankte in Richtung einer Zahnarztpraxis. »Heilige Apollonia, steh mir bei!«, stöhnte ich gequält, als das Wichtelmädchen am Tresen mir eine ziemlich hohe Wartenummer gab. Das würde noch eine Weile dauern, bis der Doktor mir endlich den Zahn ziehen würde, der mich schon tagelang ärgerte ...

... hier geht es spannend weiter.



Jeden Tag öffnet sich ein Türchen ...
... beim »Ein Buch lesen!« Adventskalender!

Samstag, 27. Oktober 2012

Mord in Genf Leseprobe 3


...

Mit einem Presseausweis des Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes der DDR versehen, reiste Wilhelm Schulz, Oberst in der Nationalen Volksarmee, im Jahre 1965 nach Nordvietnam: Offiziell als Kriegsberichterstatter, was schon eine Besonderheit darstellte, denn übliches Prozedere in der damaligen Zeit war es, nur Ehepaare zur Berichterstattung ins Ausland zu verschicken. Major Schulz war Spezialist für den Einsatz von Luftabwehrraketen und stand der Nordvietnamesischen Volksarmee als Berater zur Verfügung ...

Mord in Genf

... lesen Sie hier weiter



Samhain oder auch Halloween: Wenn sich die Tore zur Anderswelt öffnen, dann ist Zeit für Mord, Totschlag und einen gepflegten Krimi! In unseren #News #Literatur #Kunst geht es bis Halloween mörderisch zu :-)

Halloweenspecial auf »Ein Buch lesen!«



Dienstag, 23. Oktober 2012

Halloweenspecial: »Ziehe ihm am Schniepel ...


... und er macht dir den Hampelmann!«


Mord in Genf









Samhain oder auch Halloween: Wenn sich die Tore zur Anderswelt öffnen, dann ist Zeit für Mord, Totschlag und einen gepflegten Krimi! In unseren #News #Literatur #Kunst geht es bis Halloween mörderisch zu :-)

Halloweenspecial auf »Ein Buch lesen!«


Freitag, 19. Oktober 2012

Pressefreiheit oder Zersetzung? – Die Freitagskolumne von Ursula Prem

Ursula Prem
»Systematische Diskreditierung des öffentlichen Rufes, des Ansehens und des Prestiges auf der Grundlage miteinander verbundener wahrer, überprüfbarer und diskreditierender, sowie unwahrer, glaubhafter, nicht widerlegbarer und damit ebenfalls diskreditierender Angaben; systematische Organisierung beruflicher und gesellschaftlicher Misserfolge zur Untergrabung des Selbstvertrauens einzelner Personen; […] Erzeugung von Zweifeln an der persönlichen Perspektive [...]« ...

... hier geht es spannend weiter



Montag, 15. Oktober 2012

Krimi & Co: Tatort: Borowski und der tiefe Fall

Axel Milberg als
Kommissar Borowski
Foto: VollwertBIT,
Creative Commons
Der neueste Kieler Tatort-Krimi »Borowski und der tiefe Fall«, der am 15.10.2012 seine Erstausstrahlung erlebte, entwickelt sich vor dem Hintergrund eines 25 Jahre zurückliegenden Vorgangs, der damals die Republik in helle Aufregung versetzt hatte: Der bis heute nicht aufgeklärte Tod des ehemaligen Schleswig-Holsteinischen Ministerpräsidenten Uwe Barschel im Hotel Beau Rivage in Genf schlägt bis heute noch hohe Wellen. Zu deutlich waren die Hinweise, dass Barschel wohl nicht eines natürlichen Todes gestorben war. Und auch die Selbstmord-Theorie wies eklatante Ungereimtheiten auf, die den Schluss nahelegen, dass es sich um einen politischen Mord gehandelt haben muss. Das neueste Indiz für diese Vermutung ist ein kürzlich in der Asservatenkammer zu Lübeck unter mysteriösen Umständen verschwundenes Haar, das damals am Tatort sichergestellt worden war und nun einer DNA-Analyse hätte unterzogen werden können. Zufall? – Wer´s glaubt! ...




Samstag, 6. Oktober 2012

»Mord in Genf« Leseprobe 2

Covergestaltung: 
Grete C. Söcker,  Emden
Die Polizeisirenen schrillten, der Schall prallte von den Häuserwänden ab, erzeugte eine harte Kakofonie und fügte sich in das Chaos ein, am Schauplatz des Geschehens. Der Platz vor dem Hotel war durch Flatterband abgesperrt. Polizisten sicherten und ließen nur Berechtigte in den geschützten Bereich. In dem wimmelte es von Beamten in Uniform und Zivil. Schaulustige hatten sich eingefunden.

Es war an einem Sonntag im Oktober des Jahres 1987. 

Etwas abseits stand ein junger Mann. Er blickte apathisch auf die Szenerie. Sein lichtes Haar war ungekämmt. Um die Augen hatte er dunkle Ränder. Seine Wangen wirkten eingefallen. Er war nicht rasiert und machte insgesamt einen ungepflegten Eindruck.

»Mein Junge, du bist ja immer noch hier!«




Mittwoch, 3. Oktober 2012

Mord in Genf: Libri liefert sofort!


Der neue Kriminalroman der Tuna von Blumenstein ist im Buchhandel erhältlich. Interessierte Leserinnen und Leser aus Borken und Umgebung dürfen dieses Ereignis nutzen, um der gut geführten Buchhandlung
»Der Buchladen«
Sternstraße 8
46325 Borken
einen Besuch abzustatten. Wer nicht in der Region Borken zu Hause ist, der kann in seiner Buchhandlung des Vertrauens den Kriminalroman »Mord in Genf« ordern. Krönen Sie ihren Einkaufsbummel mit einem Besuch in der Buchhandlung Ihres Vertrauens.



Samstag, 22. September 2012

Tuna von Blumenstein: »Mord in Genf«

Ein unerwarteter Fund bringt Unruhe in das beschauliche Leben von drei älteren Damen.
Bei dem Fund handelt es sich um ein Buch, das vor fast 25 Jahren von einem jungen Mann geschrieben wurde.
Das Werk eines Wichtigtuers?
Eines Aufschneiders?
Oder der Versuch eines jungen Mannes, traumatische Ereignisse zu verarbeiten?
Oder die besondere Form, eine Lebensversicherung abzuschließen?
Oder alles zusammen?

In meinem Krimi Mord in Genf ziehe ich den Leser in die Zeit des Kalten Krieges und lasse Opfer zu Tätern, Täter zu Opfern werden. Was ist Fiktion, was ist Realität?