Die Fehlleistungen des heutigen Bildungssystems werden immer offenkundiger: Inhalte, gelernt auf die nächste Prüfung hin, werden nach Ergattern der bestmöglichen Note schnell wieder vergessen. Die Lernmethodik, durch zahllose Ablenkungen geprägt, führt zu endlosem Schulfrust, psychosomatischen Beschwerden und Konzentrationsstörungen.
Gerade in der Grundschule und Unterstufe werden so die Ursachen für viele Schulprobleme gesetzt: In der Mathematik werden Dinge erklärt, doch wenig geübt, mit dem Ergebnis, dass sie zwar »irgendwie gewusst«, aber nicht wirklich gekonnt werden.
Die Buchreihe »Einfach nur lernen!«, deren erster Band »Multiplikation« soeben erschienen ist, geht einen anderen Weg...
Gerade in der Grundschule und Unterstufe werden so die Ursachen für viele Schulprobleme gesetzt: In der Mathematik werden Dinge erklärt, doch wenig geübt, mit dem Ergebnis, dass sie zwar »irgendwie gewusst«, aber nicht wirklich gekonnt werden.
Die Buchreihe »Einfach nur lernen!«, deren erster Band »Multiplikation« soeben erschienen ist, geht einen anderen Weg...